Allgemeines
CPS Personal AG, Kanonengasse 19, 4001 Basel ist Betreiberin der Website www.cps-personal.ch und Anbieterin der Dienste die auf dieser Website angeboten werden. Somit ist CPS Personal AG verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten und hat die Vereinbarkeit mit dem Schweizer Recht sicherzustellen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird bei CPS Personal AG gross geschrieben. Hierin informieren wir Sie darüber, welche Daten auf www.cps-personal.ch gesammelt und wie sie genutzt werden.

Weitere Informationen entnehmen sie dem Impressum

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein.

Ausdrückliche Einwilligung zur Be- und Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von personenbezogenen Daten

Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns ausdrücklich die Einwilligungen, dass die erhobenen personenbezogenen Daten bzw. Personendaten nur zu dem vereinbarten Zweck verwendet werden. Es ist dabei unerheblich, ob die Unterlagen per E-Mail oder per Post uns übermittelt werden oder wurden:

Die Bewerbungsunterlagen werden durch die CPS Personal AG streng vertraulich behandelt, nur zum vereinbarten Zweck verwendet und nur soweit und so lange bearbeitet, wie es erforderlich ist. Die Personaldaten dürfen an mögliche Arbeitgeber weitergegeben werden, nach Absprache mit Ihnen, wenn Sie dem zugestimmt haben.

Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die betreffenden Personendaten für die Dauer der Aufbewahrungspflicht gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht wird geprüft, ob eine weitere Erforderlichkeit für die Bearbeitung vorliegt. Liegt eine Erforderlichkeit nicht mehr vor, werden die Daten gelöscht.

Speichern wir die Daten aufgrund einer Vertragsbeziehung mit Ihnen, bleiben diese Daten mindestens so lange gespeichert, wie die Vertragsbeziehung besteht und längstens so lange Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche von uns laufen oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten könnten zum einen dadurch erhoben werden, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder die Sie bei der Erstellung eines Benutzerkontos angeben. Da Sie aber als Besucher der Website cps-personal.ch weder ein Benutzerkonto einrichten, noch Kontaktformulare verwenden noch Kommentare hinterlegen können, werden keine personenbezogene Daten erhoben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Der Teil der Daten, welcher automatisch beim Besuch der Website erhoben wird, wird dafür genutzt um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten, siehe „Auftragsdatenverarbeitung durch Dritte“.

Es werden keine Daten zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens erhoben und verwendet.

Auftragsdatenverarbeitung durch Dritte
Diese Webseite wird bei CYON AG gehostet. Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters cyon in Basel, Schweiz, bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Cyon schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies aufgrund unseres Interesses, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten

Verwendung von Analysediensten
Diese Website verwendet keinerlei Analysedienste.

Verwendung von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.

Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps.

Buttons zum Teilen der Seiten
Unter den Seiten befinden sich Schaltflächen, mit denen Beiträge über LinkedIn sowie per E-Mail geteilt werden können. Bei diesen Schaltflächen handelt es sich nicht um „Social Plugins“, sondern um bloße Links. Sofern Sie die Schaltflächen nicht benutzen, werden keinerlei Daten an die genannten Unternehmen übertragen. Ihre Surfverhalten auf dieser Webseite kann somit von diesen Unternehmen nicht verfolgt werden. Nur wenn Sie sich entschließen, die Buttons zu nutzen um Seiten zu teilen (und sich dazu ggf. bei den genannten Seiten einloggen), erhält das betreffende Unternehmen – z.B. LinkedIn, wenn Sie auf den LinkedIn-Button klicken – die Information, dass sie den entsprechenden Beitrag auf diesem Blog angesehen haben. Diese datenschutzfreundliche Lösung wurde vom heise-Verlag (c’t) unter dem Namen „Shariff“ entwickelt.